Gespräch mit Gandalph

Gespräch mit Gandalph

Beitragvon h3n » Mo 14. Mär 2011, 20:09

Moin moin,

ich war heute mal wieder bei Matthias, um so die aktuelle Lübecker Lage zu diskutieren. Wir haben ja an den letzten Freitagen darüber nachgedacht, den Tausch-Dienstag wieder einzuführen und in irgendeinem Thread hier wurde auch darüber diskutiert, mit welchem Shop wir uns verknüpfen, um FNMs ausrichten zu können.

1) Der Tausch-Dienstag wird nicht im Gandalph stattfinden können. Matthias sah es als kontraproduktiv für sein Geschäft an, was dort damals abgelaufen ist.
Diejenigen, die dort saßen, hätten mehrheitlich nie etwas bei ihm gekauft und stattdessen wäre dort mit Karten und Booster gehandelt worden. Ich habe ihm entgegnet, dass dabei kein Geld im Spiel gewesen sei, was er aber nicht glauben wollte.
Bei der Entscheidung, einen reinen Tasch-Nachmittag zu veranstalten, schien es auch keinelei Verhandlungsspielraum zu geben.

2) Er möchte nicht, dass wir ausserhalb seines Ladens FNMs veranstalten, während er nur als eine Art Postfach fungiert. Sein Standpunkt ist, dass die Spieler der FNMs mehrheitlich nicht seine Kunden seien. Er hat zudem beobachtet, dass Neukunden, die zunächst bei ihm Booster gekauft haben, die dann zu unserer Community dazugestoßen sind, bald darauf nichtmehr in seinem Laden kamen, um Magic-Produkte zu kaufen.

Er war hingegen bereit, Freitags ab 17 Uhr das FNM für uns in seinem Laden zu veranstalten. Die Nachfrage, ob er sich im Klaren darüber sei, dass wir dann bis spät Abends in seinem Laden sitzen würden, führte zu einem längeren Diskurs darüber, dass Wizards mit dem Freitag Abend/Nacht Magic einen ziemlich beschissenen und insbesondere unflexiblen Termin geschaffen hat. Jedoch keiner klaren Antwort der Frage :)

Ich habe in unserem Gespräch durchaus dezent darauf aufmerksam gemacht, dass es noch andere Geschäfte in Lübeck gibt, die qualifiziert wären, mittelfristig FNMs auszurichten, dass wir uns aber durchaus bewusst entschieden haben, erstmal den einzigen bedeutenden Magic-Laden der Stadt anzusprechen. Da es sich aus kaufmännischer Sicht allerdings nicht lohne, hat das an seiner Einschätzung nichts geändert.

Ich habe ihm gesagt, dass ich die Inhalte des Gesprächs weitergebe (was hiermit getan sein sollte) und dass wir darüber diskutieren, ob wir das Freitag 17 Uhr-FNM annehmen möchten und ihm dann gegebenfalls unsere Entscheidung mitteilen.
Benutzeravatar
h3n
Henning
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 23:21
Wohnort: Köln

Re: Gespräch mit Gandalph

Beitragvon Borstenschwein » Mo 14. Mär 2011, 20:20

Mal von einem Außenstehenden (ich werde ja erst ab 1.7. in Lübeck sein ;) ): Was hat der Gute denn für Preise? Was kostet der Booster bei ihm? Das ist meiner Meinung nach ja nichgt ganz unerheblich dafür, ob man bei ihm Kunde sein möchte oder nicht :D
"Interessante Selbstgespräche setzen einen intelligenten Gesprächspartner voraus."

H.G. Wells
Benutzeravatar
Borstenschwein
Kai
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 17:26
Wohnort: Lübeck

Re: Gespräch mit Gandalph

Beitragvon Rainbow » Mo 14. Mär 2011, 20:25

Wie bereits erwähnt sehe ich in unserer bisherigen Lösung eine optimale, sobald wir ( bei Bedarf) einen neuen Heimatladen gefunden haben, vlt. auch in Verbindung mit unseren geplanten Opens, können wir auch über diesen FMNs veranstalten.

Schade ist natürlich die, nicht ganz unberechtigte, Kommerzialisierung der ganzen Geschichte, aber ich denke da wurde bereits genug zu gesagt. Demnach lautet hier die Devise: Done with, move on.

Erfreulich ist allerdings der vermehrte Spielerzuwachs ;-)
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: Gespräch mit Gandalph

Beitragvon h3n » Mo 14. Mär 2011, 20:43

Booster kosten meines Wissens 3,95 Euro
Displays kosten 99 Euro.

Das ist vermutlich für ein Ladengeschäft inzwischen Standard.
Jeder von uns Aktiven ist sich bewusst, dass man schon einen einzelnen Booster im Internet (inkl. Porto) für weniger kriegt.
Wir Spieler sollten ein Interesse daran haben, dennoch einen lokalen Laden zu erhalten, da so ein Laden gegeüber dem Onlinegeschäft im Optimalfall neue Spieler rekrutiert und man im Notfall auch spontan und nicht mit 4 Tagen Versandzeit an sein Draftset rankommt.

Die Verhältnismäßigkeit sollte dabei jedoch gewahrt bleiben. So ohne Angebote für Stammkunden oder Rabatte halte ich die momentan nicht für gegeben. Trotzdem habe ich auch bis zuletzt im Notfall bei Gandalph gekauft, Hüllen und Zubehör sowieso. Er wird sich das ausgerechnet haben, wie es sich für ihn am meisten lohnt.
Benutzeravatar
h3n
Henning
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 23:21
Wohnort: Köln

Re: Gespräch mit Gandalph

Beitragvon Laurinator ;) » Di 15. Mär 2011, 11:25

Jop das sollten die preise sein
Ich habe auch versucht den gandalph zu unterstützen aber seit längerem nichts mehr gekauft weil das geld in meinem alter generell etwas knapp ist ;-)
Und da kommen die sammelbestellungen dann gut bei denen man gut 20% spart...
Und das matthias sich als postfach sieht ... Da muss ich dann auch nichts zu sagen
Always look on the dark side of life
Benutzeravatar
Laurinator ;)
Laurin
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 14:50
Wohnort: lübeck

Re: Gespräch mit Gandalph

Beitragvon DerDerwish » Do 17. Mär 2011, 12:58

Danke Henning für das Gespräch mit ihm. ;)

Freitags ab 17 Uhr FNM ? Müsste man sehen, ob er's dann auch zulässt, dass wir dann bis 21 oder 22 Uhr da sind. :roll:

Entschuldige Dennis, ich wollte diese Woche eigentlich zum Gandalph, aber ich bin derzeit (nicht so wie geplant) außerhalb von Lübeck.
Meine Karten bei Magickartenmarkt.de
ICQ/Jabber vorhanden, Daten auf Anfrage
Bild
Benutzeravatar
DerDerwish
Frank R.
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 10:27
Wohnort: Lübeck

Re: Gespräch mit Gandalph

Beitragvon max2k » Di 22. Mär 2011, 18:00

Als ich Heute ihm Gandalph gewesen bin, um mal meine „Protectors“ zu erneuern,.fragte Mathias mich ob ich wieder Magic spiel und es kamm raus das er diesen Samstag um 13 Uhr ein Standard Turnier ihm Gandalph veranstaltet. Auch meinte er auf mein nach es ihm möglich ist vieleicht wieder Fridanight Magic zu veranstalten.

Mir würde es echt gefallen wen er unsere Unterstürzung vielleicht annimt und wir seinen Fridaynight Magic Termin gemütlich ihm CVJM ihm Namen des Gandalphs ausrichten können ... Der Vorteil für mich als Spieler wer das wir nicht so früh anfangen müssen und nicht so einen unheimlichen Zeitdruck haben. Der Vorteil für ihm wohl weniger Stress und das er Pünktlich in dem Feierabend kommt ...

Aber das beste ist vieleicht Mathias erstmal Zeit zu lassen und zu sehe was er vorhat.
"In the beginning there was darkness and void. And then
The Encoder said 'BlankClip(color=$FFFFFF)' and there was
light. The Encoder looked upon the light and saw that it
was good, for it was RGB32."
max2k
Sami
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 01:22

Re: Gespräch mit Gandalph

Beitragvon Rainbow » Di 22. Mär 2011, 18:38

Das ist natürlich genau das was wir eigentlich auch machen wollen, nur so wie ich die Gesprächsergebnise verstanden hatte, war das von seiner Seite nicht so gewünscht. ;-/ Als Stammladen für Würfel etc werde ich dort natürlich weiter frequentieren.
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: Gespräch mit Gandalph

Beitragvon h3n » Di 22. Mär 2011, 22:08

Auch meinte er auf mein nach es ihm möglich ist vieleicht wieder Fridanight Magic zu veranstalten.


Aus dem Satz werde ich leider nicht schlau.
Hast du ihn gefragt, ob wir wieder FNMs machen wollen?
Hast du ihn gefragt, ob wir die FNMs im CVJM veranstalten dürfen?
Was hat er dazu gesagt?

Also oben steht ja, dass er mir gesagt hat, dass das nicht in Frage kommt mit FNMs im CVJM, die über ihn laufen... Und er machte mir deutlich, dass es da auch so quasi keinerlei Verhandlungsspielraum gebe..
Benutzeravatar
h3n
Henning
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 23:21
Wohnort: Köln

Re: Gespräch mit Gandalph

Beitragvon max2k » Di 22. Mär 2011, 22:30

Ich hab einfach nur erwähnt, dass ich meinte gehört zu haben das er kein FNM mehr machen wollte. Daraufhin antwortete er etwas in der Art von "Er will sehen ob und wie, wen er den, überhaupt wieder FNM ihm Laden machen kann."
"In the beginning there was darkness and void. And then
The Encoder said 'BlankClip(color=$FFFFFF)' and there was
light. The Encoder looked upon the light and saw that it
was good, for it was RGB32."
max2k
Sami
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 01:22

Nächste

Zurück zu Ankündigungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron